|
Zeitronix Data Logging Software ZDL v3.0.6 Hilfe |
1. Einführung in die neue Zeitronix Data Logger Software
a. Wichtige Änderungen seit der 2.0 ZDL Software
b. Anschluss an das Zeitronix Zt-2 (jetzt mit Zt-2 Gerätesuche!)
2. Tastenkombinationen und Bedienung
a. Tastenkombinationen
b. Bedienung
3. Wichtige Hardware Änderungen am Zt-2, der LED und LCD Anzeige
a. Zeitpunkt der Hardware Änderungen
b. Das neue Zt-2 (Model 2010) mit zusätzlicher Temperatur und Druck Messung
c. Die neuen LED Anzeigeoptionen
d. Die neuen LCD Anzeigeoptionen
1. Einführung in die neue Zeitronix Data Logger Software
a. Wichtige Änderungen seit der 2.0 ZDL Software
Die Software unterstützt jetzt die Möglichkeit gleichzeitig mehrere Zt-2
anzuschließen und dessen Messwerte aufzuzeichnen (z.B. zwei Zt-2 für V6 oder Boxer
Motoren mit 2 Lambdasonden und 2 Abgastemperatursonden).
Das Zt-2 besitzt jetzt die Möglichkeit einen 10bar Öl-/Benzindrucksensor
anstatt des Ladedrucksensors anzuschließen. Des Weiteren können Lufttemperatursensoren (z.B. Ladeluft), Flüssigkeitstemperatursensoren
(z.B. Öltemperatur, Wassertemperatur, Automatiköltemperatur) und Drucksensoren
(z.B. Öldruck, Benzindruck) an den Benutzereingang 2 angeschlossen werden.
Die Einstellungen dazu werden mit der Software im Zt-2 gespeichert.
Siehe auch unter: 3. Wichtige Hardware Änderungen
b. Anschluss an das Zeitronix Zt-2
1. Wenn ein USB zu Serial Adapter genutzt wird, muss der entsprechende Hersteller-Treiber für diesen Adapter installiert werden.
Den Adapter in den USB Port stecken und den Anweisungen folgen. In der ZDL Software unter "Geräte" --> "Anschlusseinstellungen...
" --> "Geräte Manager" kann der benutzte COM Port überprüft werden.
2. Nach erfolgreicher Installation des Adaptertreibers und der ZDL Software das Zt-2 an den Serial Stecker des Adapters anstecken.
3. Anschließend "Geräte" --> "Anschlusseinstellungen..." öffnen.
4. Die untere linke Schaltfläche mit dem Namen "ZEITRONIX Geräte suchen " drücken.
Das Ergebnis wird z.B. wie folgt angezeigt:
Com Ports getestet: 255
Com Ports geschlossen: 255
Com Ports offen (keine Daten gelesen): 0
Com Ports offen (unbekanntes Gerät) : 0
Com Ports mit Geräten entdeckt : 1
5. Ändere den "Port" der von "Gerät 1" benutzt wird auf den gefundenen COM Port.
6. Stelle sicher, dass das "Gerät 1" auf "Verbunden" steht und alle anderen auf "Aus".
Hinweis: Wenn der gefundene COM Port zwischen COM1 und COM8 ist, dann wird automatisch ein Gerät ausgewählt.
Schalte dieses Gerät aus und benutze nur das "Gerät 1". Zusätzliche Geräte können genutzt werden, wenn diese angeschloßen und gefunden wurden.
2. Tastenkombinationen und Bedienung
a. Tastenkombinationen
Tastenkombination | Befehl |
S |
Anschlusseinstellungen für Zt-2 Geräte |
C |
Bildschirm in den Zwischenspeicher kopieren |
P oder 1 |
"Messkurven anzeigen" - zeigt alle Messwerte als Messkurven |
T |
"Messkurven anzeigen" - zeigt alle Messwerte als Text |
D oder 2 |
"Instrumentenansicht" |
U |
Schaltet zwischen AFR und Lambdawert um |
W |
Alarmeinstellungen |
M |
Markierung hinzufügen |
Rücktaste |
Letzte Markierung löschen |
Eingabetaste |
Aufzeichnung bei allen Geräten Starten/Stoppen |
Leertaste |
Pause/Weiter des Bildschirmverlaufs (die Aufzeichnung wird fortgesetzt) |
Linke Maustaste |
Wenn in PAUSE, dann drücke die linke Maustaste um die Messkurven zu verschieben |
F8 |
Ändert die Linienbreite der Messkurven |
Rechte Maustaste |
Die rechte Maustaste fügt eine Markierung zu den Messkurven hinzu |
|
Die rechte Maustaste auf den Anzeigen (Messkurven und Instrumente) öffnet die Einstellungen der Anzeige |
Doppelklick Rechts |
Doppelklick auf AFR/Lambda ändert diese in Lambda/AFR |
|
Doppelklick in den Messkurven oder Instrumenten startet und beendet die Aufzeichnung |
b. Bedienung
- Zeitronix Data Logger Dateien (*.zdl) haben folgende zusätzliche Fähigkeiten:
Geräteeinstellungen, Detailanzeige und Markierungen werden zusätzlich in der Datei gespeichert.
- Tastenkombinationen können Groß- oder Kleinbuchstaben sein.
3. Wichtige Hardware Änderungen am Zt-2, der LED und LCD Anzeige
a. Zeitpunkt der Hardware Änderungen
Zt-2s, LED und LCD Anzeigen die nach dem 7. Oktober 2009 bei ZEITRONIX Inc. gekauft wurden
unterstützen die neuen Zt-2 Benutzereingang 2 und Anzeigeoptionen.
b. Das neue Zt-2 (Model 2010) mit zusätzlicher Temperatur und Druck Messung
Der neue Zt-2 Benutzereingang 2 unterstützt die Messung von ZEITRONIX Temperatur- und Drucksensoren
(z.B. Ladeluft, Öltemperatur, Wassertemperatur, Automatiköltemperatur, Öldruck, Benzindruck oder 0-5 Volt Sensoren).
c. Die neuen LED Anzeigeoptionen
Die LED Anzeige unterstützt die Anzeige der an den Benutzereingang 2 angeschlossenen ZEITRONIX Sensoren.
d. Die neuen LCD Anzeigeoptionen
Die LCD Anzeige unterstützt die Anzeige der an den Benutzereingang 2 angeschlossenen ZEITRONIX Sensoren.
Diese wird anstatt der Lambda oder AFR Anzeige in der oberen Reihe eingezeigt. Diese Benutzereingang 2 Anzeige kann
individuell mit 5 Buchstaben benannt werden.
|
|